Gut 10 Jahre habe ich mit einen Palm gearbeitet, mit dem ich via Tealscript
meine eigenen einzugebenden Buchstaben definieren konnte.
Da ich mir recht eindeutige Symbole ausgedacht habe,
war ich somit recht schnell.
Irgendwann dachte ich mir, es gehe nicht mehr so weiter,
da Palm die Entwicklung einstellte.
Also versuchte ich umzusteigen, zunächst auf Windows Mobile 6.x
und kurze Zeit später auf Android, was mich auch nicht recht überzeugte
und vor allem unzuverlässig war.
Manchen Termin habe ich einfach verpasst,
da es ab und zu keine Meldung trotz Kalendereintrag gab.
Um diese Android-Schwäche zu kompensieren, habe ich lange
uptodown.com AlarmDroid
von Fabian Lueghausen
verwendet.
Im Gegensatz zur Verwendung von Strokes auf dem Palm,
ist nun eine Eingabe über Tastatur nötig,
welche wertvollen Platz auf dem Desktop verbraucht.
Doch leider habe ich bisher keine Alternative gefunden...
Guckt man sich den Stapel an Tablets und Smartphones an,
welche nun bei mir nicht mehr brauchbar sind,
bin ich mit der Entwicklung überhaupt nicht zufrieden.
Denn bei den meisten Geräten besteht nur keine Unterstützung mehr
von bestimmten essentiellen Apps, da die Android Version zu alt ist.
Da mich immer mehr das Mitschneiden meiner Eingaben,
meiner gesprochenen Worte, meines Gesichtes,
meiner Position via GPS & GSM, etc. nervt
und mal wieder ein Smartfone Kauf anlag
(beim Alten schwächelt der nicht ausbaubare Akku), dachte ich mir,
ich probiere mal eine Andoid-Open-Source-Platform AOSP-Version
von Huawei (Y6p) aus.
Bei einen Preis knapp über 100,- kann man eigentlich nicht viel falsch machen...
Android verwendet, ähnlich Linux, ein Paket basiertes System.
Das heisst, Android installations-Dateien haben die Dateiendung .apk.
Falls jemand die Qual der Wahl hat, welche .apk die Richtige ist,
kann sich vom Gerätenamen, über den verwendeten Prozessor zur Version hangeln.
In diesem Fall ist im Y6p eine CPU MediaTek Helio P22 (MT6762) verbaut.
Diese CPU hat 2x 4x ARM Cortex-A53 verbaut.
Der 64 Bit Kern A53 verwendet den ARMv8-A Befehlssatz,
also eine .apk wo z.B. arm64-v8a
drinn steht...
Siehe auch:
devicespecifications.com Huawei Y6p - Technische Daten und Spezifikationen.
Erwähnt werden sollte vielleicht auch das Anwendungsprofil,
da es wahrscheinlich nicht dem Mainstream entspricht.
Für mich ist ein Smart-phone primär ein prepaid Telefon zum telefonieren
und Kurznachrichten austauschen. Es ist somit always offline,
benötigt lange Ausdauer und muss kein Rechnbolide sein.
Den smarten Anteil daran nutze ich für ein
Adressbuch, Wecker, Taschenrechner, Notizblock, Übersetzer, etc.
Alle online Applikationen, welche auch das Adressbuch, den Kalender, etc.
Zugriff benötigen, befinden sich nicht auf diesem Telefon,
sondern auf den div. Tablets, wo wenig Daten zu holen sind.
Den ganz großen Schritt auf ein alternatives Betriebssystem zu gehen,
betrachte ich hier z.Zt. nicht.
siehe z.B. lineageos.org
open-source Operating System based on
Android mobile platform. Nachfolger vom wikipedia.org CyanogenMod
kuketz-blog.de
GrapheneOS: Das Android für Sicherheits- und Datenschutzfreaks
linuxundich.de
Das Jolla-Smartphone und Sailfish OS
nach einem Jahr im Praxistest (2014)
Zum Anfang
Beim Y6p haben viele Apps, welche nachgeladen wurden,
das Datum 07.08.18 18:01,
bis auf den HMS (Huawei Media Service) Core vom 14.11.20.
Sichtbar z.B. mit den Total Commander > Installierte Apps.
Geht man über den Button Einstellungen > Apps > Apps
findet man noch mehr AOSP 10 Programme,
welche TotalCommander nicht sieht (da sie nicht aktualisiert sind).
Die erste Zeile in der Tabelle ist die Darstellung der Namen unter Einstellungen.
Die zweite Zeile ist der Name der .apk Datei im Total Commander.
Paket | Beschreibung |
---|---|
AI Voice AI Voice 20.1.6.301 | Voice Assistent 'celia' statt Google Assistant nicht stoppbar |
AppAssistant AppAssistant 10.4.0.301 | gestoppt |
AppGalery AppGallery 10.4.0.302 | gestoppt |
Bing - | kann weg |
Browser Browser 10.1.2.320 | gestoppt, stattdessen Firefox oder Fennec installiert |
Dateien Dateien 10.0.0.8 | gestoppt |
Dateien Dateien 10.6.1.318 | gestoppt |
Designs Designs 10.0.6.370 | gestoppt |
E-Mail E-Mail 10.1.1.123 | gestoppt, stattdessen K-9 Mail |
Einrichtungsnachricht Einrichtungsassistent 10.0.1.003 | gestoppt |
Einstellungen Einstellungen 10.1.0.300 | |
FM-Radio FM-Radio 10.1.0.300 | |
Galery Galerie 10.2.3.562 | gestoppt ersetzt durch Galerie von Tibor Kaputa |
Huawei Video Huawei Video 8.3.90.320 | gestoppt, Rechte! stattdessen vlc |
Huawei Wallet Huawei Wallet 9.0.7.304 | gestoppt Kundenkarten, Geschenkkarten, Coupons |
Huawei Start | |
Kalender Kalender 10.1.0.340 | |
Kamera Kamera 10.1.1.366 | gestoppt, austauschen durch Open Camera |
Kontakte Kontakte 10.1.4.660 | |
Mein Telefon suchen Mein Telefon suchen 10.1.0.302 | gestoppt, deinstalliert |
Memo Memo 10.1.1.322 | gestoppt |
Mitgliedercenter Mitgliedercenter 9.9.1.303 | |
Musik Musik 12.11.7.318 | gestoppt |
Nachrichten Nachrichten 10.1.1.460 | |
Office Office 16.0.12430.… | gestoppt, deinstalliert |
Optimizer Optimizer 10.1.1.460 | |
Petal Search Petal Search 1.1.0.312 | favorite apps, instant searches, daily weather, live sports, newsfeeds ; aktuelle Version 10.1.6.305 vom 15.11.20 deinstalliert |
Phone Clone Phone Clone | |
Rechner Rechner 10.1.0.501 | deinstalliert |
Rekorder Rekorder 10.1.0.502 | deinstalliert |
Scrollshot Scrollshot 10.1.0.508 | gestoppt, Screenshot funktionieren immer noch |
SIM-Toolkit SIM-Toolkit 10 | |
Snapchat Snapchat | deinstalliert |
Softwareaktualisierung Softwareaktualisierung 10.1.0.410 | |
Support Support 10.0.5.514 | gestoppt |
SwiftKey-Tastatur SwiftKey-Tastatur 7.2.6.29 | gestoppt, austauschen durch Hacker's Keyboard |
Tipps Tipps 10.1.0.503 | gestoppt,deinstallierbar |
Translator | deinstalliert |
Uhr Uhr 10.1.0.501 | gestoppt |
Wetter | gestoppt |
AI Search 20.1.7.304 | deinstallierbar |
Datensicherung 10.1.0.560 | gestoppt |
Druckspooler 10 | gestoppt |
Histen 10.0.1.343 | Wallpaper? |
HMS Core HMS Core 5.1.1.300 | Huawei Mobile Services gestoppt vgl. Google Mobile Services |
Huawei HiAI Engine 20.0.8.302 | gestoppt |
Huawei Map Service 10.0.1.101 | gestoppt |
Huawei RCS 10.1.1.360 | gestoppt |
Huawei WebView 10.0.0.307 | gestoppt |
Information 10.1 | |
Kika Keyboard Kika Keyboard 8.6.12.01 | deinstalliert, Autor Kika Desi Dev |
Quick App Center 2.2.2.303 | |
Smart Screenshots 10.1.0.502 | viel verwendet, um den Installationsverlauf zu sichern via leise-Taste & Power-Taste |
Zum Anfang
Generell sind alle Programme interessant, welche Open Source sind,
da dort mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit keine unerwünschten Tracker enthalten sind.
Daher verwende ich bevorzugt Programme, welche ich unter
F-Droid.org finden kann.
Es gibt aber noch weitere Alternativen wie z.B.
xda-developers.com xda-labs
Wichtig ist noch zu bemerken, dass es auf der Welt wenig geschenkt gibt
(bis auf wenige unverbesserlicher Idealisten), sondern eher ein Tausch erwartet wird.
Das heißt, solange es für die investierte Arbeit etwas zurück gibt, funktioniert das Prinzip der freien Apps.
Sollte sich jeder egoistisch verhalten, ist das meiner Meinung nach zum Nachteil aller Individuen.
Wer dennoch nicht auf Google Play Store - Apps verzichten möchte,
dem mag vielleicht folgender Artikel helfen.
notebookcheck.com
Googlefier: Eine neue App verspricht Google ganz easy für Huawei- und Honor-Handys
xda-developers.com
Googlefier lets you easily install Google apps on Huawei and Honor devices
microg.org
microG Project - A free-as-in-freedom re-implementation of
Google’s proprietary Android user space apps and libraries
Paket | Quelle | Beschreibung |
---|---|---|
AlarmDroid | Google Play Store | Wecken per Music, regelmäßig, einmalig, als Countdown beenden z.B. per Aufgabe lösen… netzpurist.de von Fabian Lüghausen z.B. runterladbar bei alarmdroid.de.uptodown.com |
Einfacher Wecker 3.10.06 (TC) Simple Alarm Clock 3.10.06 (F-Droid) |
F-Droid | 3.05.05 weckt mit Musik Forest Melody 3.10.06 mit Aegean Sea von Yuri Kulikov |
Simple Clock 5.6.0 (F-Droid) Uhr 5.6.0 (TC) |
F-Droid | Wecker Stopppuhr, Timer von Tibor Kaputa |
Alarmio 1.0.5 | F-Droid | stürzte bei A7.0 ab, von James Fenn Wecker, Internetradio |
Clock+ vor 5 à | F-Droid | Alarm Klock 2.3 weckt nicht zuverlässig 25.01.21 Talalarmo 3.9 (nur Täglich) 5à |
aCalendar 2.5.3 | Google Play Store, Amazon App Store acalendar.tapirapps.de |
hoch/runter vorherige/nachfolgende Tage links/rechts Monat/Woche/Tag kein Im-/Export |
Simple Calendar Pro 6.17.3 Kalender 6.17.3 (TC) |
F-Droid | Geburtstage aus Kontakte mit .ics Import & Export von Simple Mobile Tools / Tibor Kaputa. |
Etar 1.0.29 | F-Droid | Kalender ohne eigene Import- oder Export-Möglichkeit kann aber CalDAV, EteSync oder Offline Kalender hinzufügen |
Month Calendar Widget Monatskalander Widget 1.2.0 |
F-Droid | Kalender Widget zeigt Minisymbol vom aktuellen Monat |
Calender Import-Export 2.6 |
F-Droid.org | zur Sicherunge des Kalenders via .ics von Dominik Schürmann, lief auf dem AOSP Telefon nicht, sodass ich das über Simple Calendar Pro importierte. |
Offline Calendar 1.9 | F-Droid.org | Um einen Offline-Kalender zu erzeugen von Dominik Schürmann |
DAVx5 3.3.8-ose | F-Droid | Klient zur CalDAV, CardDAV-Synchronisierung für Kontakte, Termine und Aufgaben von bitfire web engineering benötig (eigenen) Server |
Nextcloud 3.19.0 | F-Droid | für Kontakte, Termine via CalDAV und Aufgaben, benötigt (eigenen) Server |
OpenContacs 24.0 | F-Droid | Kontakte- & Telefon-Alternative, wo allerdings die Daten extra abgelegt sind, sodass andere Apps nicht darauf zugreifen können. Kann importieren und exportieren gitlab.comvon Sultan Ahamer |
Schlichte Kontakte Pro 6.17.2 simple contacts Kontakte 6.17.2 (TC) |
F-Droid | Kontakte von Tibor Kaputa mit Im- & Export Möglichkeit |
Telefon 5.11.4 (TC) simple Dialer 5.11.4 |
F-Droid | Phone call manager von Tibor Kaputa |
SMS Backup & Restore | evtl. im GPlay Store phoneky.com apkpure.com |
um SMS zu sichern von riteshsahu.com (SyncTech Pty Ltd) |
QKSMS 3.9.0 | F-Droid | alternatives SMS-Programm incl. Import & Export-Möglichkeit. |
Simple SMS Messenger 5.12.5 |
F-Droid | SMS MMS incl. Im- und Export-Möglichkeit von Tibor Kaputa |
Signal 5.32.15 | Google Play Store | Alternative zu Conversations, Silence übernimmt auch SMS-Funktionalität |
Zoom 5.9.6.4756 | Google Play Store | |
Jitsi Meet 21.6.0 | F-Droid | Live Videokonferenz über öffentlichen oder eigenen Server |
K-9 Mail 5.807 | F-Droid | e-Mail Client (IMAP oder POP 3) |
Conversations 2.9.12 | F-Droid | XMPP instant messaging client benötigt (eigenen) XMPP-Server statt z.B. WhatsApp Skype, Hangout, Snapchat Telegram, WeChat, Facebook, Discord, etc. |
Element 1.1.0 | F-Droid | decentralised chat & VoIP messenger benötigt (eigenen) Matrix-Server |
Open Camera 1.49.2 | F-Droid | Open Camera von Mark Harman |
Simple Camera 5.3.1 Kamera 5.3.1 (TC) |
F-Droid | von Tibor Kaputa |
Galerie 6.21.2 (TC)) Schlichte Galerie Pro 6.21.2 |
F-Droid | Foto-Galerie Alternative von Tibor Kaputa |
Photok 1.3.4 | F-Droid | Verschlüsselte Foto-Galerie von Leon Latsch |
QR & Barcode Scanner 1.9 | F-Droid | Liest Barcodes und ermöglicht URL aufzurufen aus dem github |
Catima 1.3.0 | F-Droid | Speichert Barcodes von Kundenkarten mit Import/Export Möglichkeit, von Sylvia van Os |
VLC 3.4.4 | F-Droid | Multimediaplayer für DVD, CD, VCD und div. streaming Protokollen |
MPDroid 1.07.2 | F-Droid | Audio-Player benötigt MPD-Server |
Oscilloscope | F-Droid | Oszilloscope und Spectrum-Analysator nur in Landscape von Bill Farmer |
Spectroid 1.1.1 | Google Play Store apkpure.com |
Audio-Analysator von Carl Reinke FFT im Zeitverlauf als 2D-Ansicht |
Schlichter Musik-Player 5.9.1 | F-Droid | von Tibor Kaputa |
Music Player GO 4.4.13 | F-Droid | Musikstück, Alben, Ordner von Ivan D'Ortenzio |
Firefox 98.2.0 | chip.de apkpure.com |
Browser 3 Monate alte Version auf chip aktuelle Version auf apkpure |
Fennec 97.1.1 | F-Droid | Firefox basierter Browser mit Tracker-Schutz evtl. bromite.org Bromite (Chromium Fork) |
MuPDF viewer 1.18.0 | F-Droid | PDF-Reader für PDF 1.7, OpenXPS, CBZ (comic book) |
Dokumentenbetrachter 2.8.2 | F-Droid | PDF-Reader |
TomTom Go | Google Play Store | gekaufte Straßen-Navigation ca. 13,-/à z.B. mit online Verkehrsinformation |
Navigator 7.1.44 | Google Play Store | Straßen-Navigation von MapFactor mit z.B. Open-Streetmap Karten |
OsmAnd+ 4.1.11 | F-Droid Google Play Store |
Navigation mit div. Karten Seekarten, Höhenlinien, Relief, Wikipedia, etc. |
Navit v0.5.6 | F-Droid | Kfz Navigation |
Organic Maps 2022.02.19-1-FDroid |
F-Droid | for cyclers & hikers |
GPSTest 3.9.16 | F-Droid | Gibt GPS-Daten aus NAVSTAR, GLONASS, Galileo, BeiDou Karte oder Himmel |
SatStat 3.3 | F-Droid | GPS, Beschl., Rotation, Magnetfeld LTE Cell-ID, LAN, etc. Michael von Glasow |
Fake Traveler 1.7 | F-Droid | Gibt GPS-Daten zwecks Debugging vor |
sc-995 1.2.9 | GPlay Store apkpure.com |
Scientific Calculator |
PalmCalc 2019+ 3.0.4 PalmCalc 2.2 |
F-Droid | portierter Taschenrechner unit/currency converter, global clock, calculator |
Carnet 0.23.1 | F-Droid | Notizblock Passwort geschützt, mit html export |
Notepad 2.3.7 | F-Droid | Notizblock von Braden Farmer |
dict.cc | Google Play Store | Offline Translator für div. Sprachen |
QuickDic | F-Droid | Offline Translator via Wiktionary, Beolingus Wörterbücher offline verwendbar |
X11-Basic 1.27-63 | F-Droid | x11-basic.sourceforge.net
Dialekt vgl. GFA-Basic auch als Taschenrechner verwendbar |
Rfo-Basic | Google Play Store | Basic Dialekt vgl. GFA-Basic auch als Taschenrechner verwendbar |
CovPass 1.18.0 | F-Droid | COVID-Zertifikae speichern vom RKI abgewandeltes Programm |
Total Commander 3.30 | ghisler.com | zwei Panel Datei-Explorer zum .apk sichern; zippen, Musik abspielen, etc. |
Miracast Shortcut Miracast-Verknüpfung 3.1 |
F-Droid | Desktop Spiegelung auf TV |
MyPhoneExplorer | Google Play Store | um Telefon via Windows-PC zu sichern via freigeschalteter ADB-Schnittstelle |
Hacker's Keyboard v1.41.1/v1.39.3 | F-Droid | Tastatur-Alternative welche nicht loggt |
AFWall+ | Goggle Play Store, github.com F-Droid |
Firewall Frontend für iptables für gerootete Geräte Siehe auch kuketz-blog.de Firewall Nutzung |
NetGuard 2.300 | F-Droid | Firewall vergleichbar AFWall+, jedoch ohne root via einer virtuellen VPN kann auch unerwünschte Seiten via hosts blockieren |
App-Manager 2.5.17 | F-Droid | Um sich die Rechte, Konfiguration, Funktionalität, etc. Dienste & Aktivitäten aller Pakete anzuschauen. |
F-Droid 1.14 | F-Droid.org | Von der Webseite geladen. |
Logcat Reader 1.7.2 | F-Droid | |
Wenn man noch ein weiteres Gerät mit ähnlicher CPU
(hier Arm64-v8a) hat, welches Zugang zum Play Store hat,
kann man sich auch per Total Commander die App von einem auf das andere Gerät kopieren…
Zum Anfang
prism-break.org
Plattformen / Android
ccblog.de
Umstieg auf Android // Ein paar Erfahrungen
maketecheasier.com
8 of the Best Android Emulators for Your Desktop
Zum Anfang