© Januar 2022, letzte Änderung am 10.05.24
Die Schlüsselworte für Listen sind:
<ul>
wie unsorted list, mit Punkten
<ol>
wie ordered list mit Numerierung
<dl>
wie description list
<li>
für das jeweilige Element - list item
<ul> <li> 1. Punkt… </li> <li> 2. Punkt… </li> <ol> <li> 1. numerierte Unterpunkt… </li> <ol> </ul>
Zum Anfang
<ul style="list-style-position: outside;">
<ul style="list-style-position: inside;">
<ul style="text-indent:-9px;">
<ul style="text-indent:10px;">
<ul style="margin-left:10px" >
<ul style="margin-left:10px" >
<ul style="padding-left:10px" >
<ul style="padding-left:10px" >
<ul style="margin-left:20px; padding-left:0px" >
<ul style="margin-left:10px; padding-left:0px" >
Zum Anfang
Bullit List mit <ul>
wie unsortierter Liste.
Soll mein Bullit anders aussehen, kann ich das entsprechend zuweisen.
In diesem Beispiel habe ich das direkt hinter den Befehl <ul…
geschrieben.
Besser ist es natürlich das im .css über list-style-type
zu defnieren.
<ul type="disc">
ist die Standardeinstellung. <ul type="square">
erzeugt Würfel.
<ul type="circle">
erzeugt nicht ausgefüllte Kreise.
<ul style="list-style-type:none">
erzeugt einen Unterpunkt ohne Dot.
Zum Anfang
Eine Numerierte Liste verwendet <ol>
wie ordered list, statt <ul>
.
<ol>
<ol>
<ol>
</ol> </ol>
→ Ebene A </ol>
Zum Anfang
<ol start="7">
<li value="3">
.
<ol reversed="reversed">
<li value="3">
.
Zum Anfang
Anbei nur ein paar Beispiele. Es gibt bei weitem mehr.
<ol type="1">
ist die Standardeinstellung.
<ol type="I">
steht für große römische Zahlen.
<ol type="a">
steht für Numerierung mit Kleinbuchstaben.
<ol type="A">
steht für Numerierung mit Großbuchstaben.
Zum Anfang
Eine Definitions-Liste mit <dl>
wie (defintion list) verwendet
die Tags <dt>
für das Schlüsselwort - Term statt <li>
und <dd>
für die Beschreibung - description.
Zum Anfang
selfhtml.org
HTML/Tutorials/Listen
selfhtml.org
HTML/Tutorials/Listen/Hybride Nummerierung
w3docs.com
CSS-Eigenschaft list-style
Zum Anfang